Pflegefachkräfte und Quereinsteiger in der Eingliederungshilfe

Kurzbeschreibung

Pflegefachkräfte und Quereinsteiger bringen ihr unterschiedliches Fachwissen und ihre Berufserfahrung in die Versorgung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ein. Darüber hinaus sind Pflegekräfte Ansprechpartner für Mitarbeitende ohne pflegerische Ausbildung.

Der pädagogische/andragogische Auftrag ist für Pflegefachkräfte eher unbekannt. In Betreuungskonzepten stellen aber pädagogische Aspekte die Grundlagen des Arbeitsauftrages dar und sind daher von fundamentaler Bedeutung.

Das Seminar zeigt die Paradigmen und Spannungsfelder auf, nimmt den Arbeitsauftrag in den Blick und erarbeitet Handlungsalternativen für konkrete Herausforderungen.

Themen

  • Sozialraum nutzen
  • Normalisierung ermöglichen
  • Selbstbestimmung umsetzen
  • Personenzentriert handeln
  • Nähe und Distanz achten
  • Herausforderung Wohnraum als Arbeitsfeld kennen
  • Inklusion leben

Zielgruppe

  • Pflegefachkräfte
  • Quereinsteiger*innen in der Pflege

Kursleitung

Volker Becker

Diplom Sozialpädagoge
Coach und Supervisor DGSv
Psychodramatiker DFP
Exam. Krankenpfleger

Seminar-Info und Teilnahme

23. + 24. März 2023

57627 Hachenburg

460,00 €

Mit Teilnahmebestätigung

Seminar-Nr.: 01/23

Zurück