Zweck und Ziele
Ziel: Schaffung von dezentralen, familiennahen Wohn- und Förderangeboten für Menschen aller Behinderungsstufen im Westerwaldkreis
Stationärer Bereich:
- Wohnstätte 'Nisterpfad' in Hachenburg für 32 Personen in 3 Wohngruppen und einer Trainingswohnung, 2 Plätze zum Kurzzeitwohnen
- Wohnstätte 'Altes Katasteramt' in Westerburg, 22 Plätze in 2 Wohngruppen und einer Trainingswohnung, 2 Plätze zum Kurzzeitwohnen und 13 Plätze in der Außenstelle 'Alte Gendarmerie' in Rennerod
Teilstationärer Bereich:
- Tagesförderstätten in Hachenburg mit 42 Plätzen in 6 Gruppen verteilt auf die Einrichtungen 'Auf dem Gleichen' und 'Nisterpfad'
Ambulanter Bereich:
- Ambulant betreutes Wohnen mit zurzeit 13 anerkannten Plätzen in Wohngemeinschaften in Westerburg und Hachenburg sowie in von den Klienten angemieteten Paar- und Einzelwohnungen.
- Persönliches Budget als weitere ambulante Unterstützungsform in den eigenen vier Wänden.
Therapeutische Arbeitsplätze:
- In der Schwestergesellschaft der GFB gGmbH, dem Integrationsunternehmen HSG Hachenburger Service gGmbH