Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)
Was macht ein/e Erzieher/in?
Mach einen Eignungscheck, teste die Zugangsvoraussetzungen und werfe einen Blick auf deine Perspektiven als Erzieher/in. Dazu bietet die Bundesagentur für Arbeit auf dem Webangebot "BERUFENET" Infos, Videos und einen Steckbrief zum Beruf.
Starte Deine Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) bei der Gesellschaft für Behindertenarbeit.
Ausbildungsstart im August 2023
Das solltest Du mitbringen
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder Sozialassistenz
- Abschluss einer Berufsausbildung als Kinderpfleger, Erziehungshelfer, Sozialassistent, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger
- Freude am Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Flexibilität und soziales Engagement
- Vorlage des Nachweises gem. §20a IfSG betr. COVID-19 (z.B. erfolgte Impfung)
Das erwartet Dich
- Fundierte Ausbildung in Voll- oder Teilzeit
- In Vollzeit beträgt die Ausbildungsdauer zwei Jahre Schule und ein Anerkennungsjahr
- Mit einer dualen Ausbildung beträgt die Dauer drei Jahre (Teilzeit)
- Vergütung in Anlehnung an den TVA-L Pflege
Duale Ausbildung:
1. Jahr 929,00 €, 2. Jahr 981,00 €, 3. Jahr 1.066,00 €
Schulische Ausbildung:
1. Jahr Schule, 2. Jahr 654,00 €, 3. Jahr 1.066,00 €
Berufspraktikum (Berufsanerkennungsjahr): 1.436,00 € - Berufsspezifische Module wie Elementarpädagogik und Arbeiten mit beeinträchtigten Menschen