Neues von der GFB
Sommerfest in der Wohnstätte Nisterpfad
Ende letzten Jahres organisierte der Verein Wäller Helfen e. V. eine Weihnachtsverlosung mit hochwertigen Preisen. In der Adventszeit wurden Lose verkauft, um mit dem Erlös den BewohnerInnen der Wohnstätte Nisterpfad ihren Wunsch zu erfüllen: ein großes Sommerfest 2024. Insgesamt kamen beeindruckende 5.000 Euro zusammen, die im Februar symbolisch übergeben wurden.
Die GFB sagt DANKE! - Mitarbeiterfamilienfest 2.0
Am Freitag, 7. Juni 2024, richtete die Gesellschaft für Behindertenarbeit ein großes Mitarbeiterfamilienfest für rund 230 Gäste aus, um den Mitarbeitenden und deren Familien für die täglich geleistete Arbeit in allen Einrichtungen und Diensten zu danken.
Hilfe mit Herz – Spendenübergabe in der Wohnstätte Nisterpfad
Der Verein "Wäller helfen e. V." hat den Erlös der Weihnachtsverlosung 2023 den Bewohnern der Wohn- und Tagsförderstätten gespendet. Mit der Spende wird das von den Bewohnern gewünschte Sommerfest mit Sicherheit stattfinden.
Momentmal! 2023
Einweihung der neuen Wohnstätte - wir hatten Grund zum Feiern!
Im Juli 2023 konnten endlich die neuen Bewohner/innen die neue Wohnstätte "Auf dem Gleichen" in Hachenburg mit Leben füllen. Die Einweihung musste natürlich in einem festlich und liebevollem Rahmen auf dem Gelände der Tagesförderstätte gefeiert werden.
Stadtspaziergang - ein erster Schritt zu mehr Barrierefreiheit in Hachenburg
Bordsteine, Treppenstufen oder leichtes Gefälle auf dem Gehweg – für die meisten von uns stellt dies keine Herausforderung dar. Doch für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, welche auf Gehhilfe oder Rollstuhl angewiesen sind, können solche Hindernisse zu teils unüberwindbaren Barrieren werden.
Inbetriebnahme der neuen Wohnstätte Auf dem Gleichen
Im Zuge des Stadtfestes und der Fertigstellung der neuen Wohneinrichtung für 16 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen luden wir, der Verein für Behindertenarbeit e. V. (VfB) und die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit - GFB gGmbH (GFB) - interessierte Bürger für Samstag, 1. Juli 2023, ein, sich die neue Einrichtung anzuschauen und sich über das Konzept zu informieren.
Die GFB sagt DANKE!
Mit einem großen Mitarbeiterfamilienfest für rund 160 Gäste bedankte sich die GFB am Freitag, 20. Mai, bei ihren Mitarbeitenden und deren Familien für das Engagement, den Zusammenhalt und das Durchhalten in den beiden zurückliegenden Pandemiejahren.
Die GFB-Akademie
Als Träger unterschiedlicher Wohn-, Förder- und Betreuungsangebote für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen machen wir die Erfahrung, dass die Teilnahme an für unseren Bereich relevanten Fortbildungen oft mit langen Anfahrtswegen verbunden ist, da es im nördlichen Rheinland Pfalz kaum entsprechende Bildungsangebote gibt.
Momentmal! 2022
Vorstand des Landesverbandes und Sprecher der Regionalgruppe Westerwald neu gewählt
Die Mitgliederversammlung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland hat sein Leitungsgremium neu gewählt.
Zusammenstehen in der Not - Spendenaktion
Entsetzt, traurig und gleichzeitig überaus solidarisch zeigten sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als sie von der Tragödie erfuhren, die sich durch die Flutkatastrophe in einer Wohnstätte der Lebenshilfe Ahrweiler e. V. ereignete und bei der in der Nacht zum 15. Juli zwölf Bewohnerinnen und Bewohner ums Leben kamen.
Wechsel in der Geschäftsführung
Mario Habrecht ist neuer Geschäftsführer der GFB gGmbH und löst damit Helena Schuck ab, die aus privaten Gründen ihren Stellenumfang reduziert und daher die oberste Leitungsfunktion abgegeben hat.
Imagefilm
Wir hatten Besuch von einem Kamerateam. Für die neuen Imagefilme des Vereins für Behindertenarbeit e. V. und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit wurden Aufnahmen in unseren Einrichtungen gemacht.
Anbau der Tagesförderstätte
Am Montag, 16.04.2018, feierten wir offiziell die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in der Tagesförderstätte "Auf dem Gleichen" in Hachenburg.
Ein neues Auto für die GFB!
Das Projekt VRmobil, eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen bescherte uns durch Spendengelder aus dem Gewinnsparen einen VW up!