Mit einem großen Mitarbeiterfamilienfest für rund 160 Gäste bedankte sich die GFB am Freitag, 20. Mai, bei ihren Mitarbeitenden und deren Familien für das Engagement, den Zusammenhalt und das Durchhalten in den beiden zurückliegenden Pandemiejahren.
Als Träger unterschiedlicher Wohn-, Förder- und Betreuungsangebote für Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen machen wir die Erfahrung, dass die Teilnahme an für unseren Bereich relevanten Fortbildungen oft mit langen Anfahrtswegen verbunden ist, da es im nördlichen Rheinland Pfalz kaum entsprechende Bildungsangebote gibt.
Die Mitgliederversammlung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland hat sein Leitungsgremium neu gewählt.
Entsetzt, traurig und gleichzeitig überaus solidarisch zeigten sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als sie von der Tragödie erfuhren, die sich durch die Flutkatastrophe in einer Wohnstätte der Lebenshilfe Ahrweiler e. V. ereignete und bei der in der Nacht zum 15. Juli zwölf Bewohnerinnen und Bewohner ums Leben kamen.
Mario Habrecht ist neuer Geschäftsführer der GFB gGmbH und löst damit Helena Schuck ab, die aus privaten Gründen ihren Stellenumfang reduziert und daher die oberste Leitungsfunktion abgegeben hat.
Wir hatten Besuch von einem Kamerateam. Für die neuen Imagefilme des Vereins für Behindertenarbeit e. V. und der Gemeinnützigen Gesellschaft für Behindertenarbeit wurden Aufnahmen in unseren Einrichtungen gemacht.
Am Montag, 16.04.2018, feierten wir offiziell die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in der Tagesförderstätte "Auf dem Gleichen" in Hachenburg.
Das Projekt VRmobil, eine gemeinsame Aktion der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen bescherte uns durch Spendengelder aus dem Gewinnsparen einen VW up!